Beschreibung
„Lassen Sie sich musikalisch ent- und verführen … zu einer
melodischen Reise über die schönste Insel Deutschlands:
„Sylt“
Track 01:
Insel Liebe
Stellen Sie sich vor… sie sind gerade angekommen, fahren
vom Autoshuttle, die Sonne scheint und die ersten Möwen
begrü.en Sie mit ihrem typischen Lachrufen auf der Insel.
Ein Gefühl, zu Hause zu sein;
… und dann war da noch diese Melodie, die Ihnen nicht
mehr aus dem Kopf ging und sich unweigerlich mit der
Liebe zur Insel verbindet. Deshalb besitzt der erste Track
auch den Titel „Insel-Liebe“
Track 02:
Melodie Rantum
Fahren Sie auch so gern mit dem Fahrrad auf der Insel?
Dann werden Sie sicher das Rantumer Becken, die
Salzwiesen und natürlich die vielen Schafe auf den Hängen
kennen. Wenn dann noch im Frühling die kleinen
Jungschafe dazukommen, kann man einfach nur den Anund
Ausblick genießen. Hören Sie die Schafe auch hier in
unserem Titel „Rantum“, den wir diesem Refugium
gewidmet haben.
Track 03:
Melodie Westerland,
Westerland, urbane Umgebung auf der Insel mit allen
Möglichkeiten, die das Herz begehrt… die Kurpromenade,
die Friederichstrasse im Zentrum mit ihren Restaurants und
Geschäften, Cocktailcafe´s, Bierstuben, und und und. Hier
wurde und wird „auch schon einmal die ein oder andere
Party“ gefeiert.
Track 04:
Melodie Kampen,
Kampen, traumhafte Häuser, sehr gepflegte Umgebung.
Die eigene Website wirbt mit dem Slogan „Ein Flirt fürs
Leben“. Wir sind überzeugt, nicht ohne Grund. Der Titel,
dem wir Kampen gewidmet haben ist sehr verträumt und
spiegelt die endlosen Strände, das Rote Kliff und viel Meer.
Track 05:
Melodie Hörnum
Dann machen wir einmal einen Abstecher zum südlichen
Teil der Insel … nach Hörnum.
Drei Seiten Meer!!! Der südliche Zipfel der Insel ist
wettermäßig auch gern einmal sehr rauh. Darum hier ein
beschwingter, dynamischer Titel.
Track 06:
Melodie Wenningstedt
Wenningstedt-Braderup… steht für vollkommende Abende,
Sonnenuntergang direkt am Strand, FIschgerichte,
traumhafte Strände mit Möwen, die hinaus auf´s Meer
fliegen. Der verträumte Titel mit Pianoklängen und Möwen
wird sie auch nach einem Urlaub dort wieder „hinbringen“.
Track 07:
Melodie Keitum
Keitum, die Website Sylt wirbt für das Dorf mit dem Slogan
„Das frische Juwel am Watt“ und genauso „frisch“ haben wir
diesen Instrumentaltitel komponiert.
Track 08:
Melodie Tinnum
Tinnum, früher einmal Ort des Amtsgerichts und des
Inselgefängnisses. Machen Sie eine Zeitreise und stellen
Sie sich diesen Inselabschnitt einmal im 16. und 17.
Jahrhundert vor.
Track 09:
Melodie List.
Lassen Sie sich verzaubern vom Treiben der Leute vor den
Tonnenhallen. Hören Sie die Fähre oder vielleicht einen
Passagier-Liner kommen, denn regelmäßig legt ein Schiff
oder die Fähre nach Dänemark an und … setzen Sie sich in
den Außenbereich eines der Lokale und genießen Sie die
besondere Stimmung.
Track 10:
Melodie Morsum … oder Abreise
Alles geht einmal zu Ende, Leider auch jeder Urlaub,und
auch unsere musikalische Reise. Die landschaftlich tolle
Weite von Morsum wird nicht nur mit dem Rad deutlich,
sondern ebenso noch mit dem Shuttle-Zug. Langsam setzt
sich der lange Zug in Bewegung und wird schneller und
schneller. Wir fahren über den Hindenburg-Damm und
halten für kurze Zeit an, warten auf einen
entgegenkommenden Autozug. Danach ist es nicht mehr
weit bis zur Shuttle-Endstation in Niebühl. In dem Titel
„Abreise“ versuchen wir genau diese Fahrt musikalisch
wiederzugeben.